Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

für Dokumenten-Akkreditive

См. также в других словарях:

  • Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten-Akkreditive (ERA) — Uniform Customs and Practice for Documentary Credits; Regelwerk für die Eröffnung und Abwicklung von Dokumentenakkreditiven (⇡ Akkreditiv), das unter der Federführung der Internationalen Handelskammer Paris (⇡ ICC) entwickelt worden ist. Die ERA… …   Lexikon der Economics

  • übertragbares Akkreditiv — 1. Begriff: Beim ü.A. ist der Akkreditivbegünstigte (der sog. Erstbegünstigte) berechtigt, die – je nach Akkreditivart – zur Zahlung, zur Übernahme einer Verpflichtung zur hinausgeschobenen Zahlung, zur Akzeptleistung oder zur Negoziierung… …   Lexikon der Economics

  • International Standard Banking Practice for the Examination of Documents under Documentary Letters (ISBP) — Erläuterung zu den ⇡ Einheitlichen Richtlinien und Gebräuchen für Dokumenten Akkreditive (ERA), die im Oktober 2002 von der ⇡ ICC verabschiedet wurden. Die ISBP erklären, wie die Regeln der ERA in der Praxis anzuwenden sind und füllen so die… …   Lexikon der Economics

  • ERA — Der Begriff Era bezeichnet: ein ehemaliges polnisches Mobilfunkunternehmen (heute T Mobile Poland) die „Spanische Ära“, siehe Era einen Fluss, siehe Era (Fluss) ein französisches Musikprojekt, siehe Era (Musikprojekt) einen Fernsehsender in… …   Deutsch Wikipedia

  • UCP — steht für: Uncoupling Protein, siehe Thermogenin Uniform Customs and Practice for documentary credits, englisch für „einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten Akkreditive“; siehe ERA 500 Universal Camouflage Pattern, Muster der… …   Deutsch Wikipedia

  • ERA 500 — Die ERA 600 (Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten Akkreditive, englisch UCP, Uniform customs and practice for documentary credits) stellen die international anerkannten Grundlagen für die Abwicklung von Dokumentenakkreditiven dar …   Deutsch Wikipedia

  • ERA 600 — Die ERA 600 (Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten Akkreditive, englisch UCP, Uniform customs and practice for documentary credits) stellen die international anerkannten Grundlagen für die Abwicklung von Dokumentenakkreditiven dar …   Deutsch Wikipedia

  • Ucp — steht für: Uncoupling Protein, siehe Thermogenin Uniform Customs and Practice for documentary credits, englisch für „einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten Akkreditive“; siehe ERA 500 Universal Combat Pistol von Heckler Koch; siehe …   Deutsch Wikipedia

  • ERA — Abk. für ⇡ Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten Akkreditive …   Lexikon der Economics

  • Fabrikationsrisiko — Unter Fabrikationsrisiko wird allgemein ein Gefahrenpotential verstanden, welches eine Herstellung, eine Lieferung oder ein Übernahme einer Ware unzumutbar oder unmöglich macht.[1] Gebräuchlich ist der Begriff in einer spezielleren Bedeutung bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Akkreditiv — Ein Akkreditiv (von lat. credere, glauben, engl. letter of credit (L/C)) ist eine Bescheinigung einer Person oder Körperschaft gegenüber einer anderen. Inhaltsverzeichnis 1 Dokumenten Akkreditiv 1.1 Das Dokumenten Akkreditiv als Instrument der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»